009/365 Olivenhain auf Mallorca
© holbox / Shutterstock.com
© holbox / Shutterstock.com
© JCVStock / Shutterstock.com
© holbox / Shutterstock.com
© holbox / Shutterstock.com
Oliven sind wegen ihrer Bitterkeit im rohen Zustand nicht genießbar Legt man sie jedoch in Salzwasser ein, wird aus der harten Steinfrucht ein wertvolles, gut schmeckendes Lebensmittel. In der traditionellen Küche Mallorcas spielen die „olives senceres“ und die „olives trencades“ die wichtigste Rolle. Die mallorquinische Art, Oliven zu konservieren ist denkbar einfach. Wir zeigen Ihnen, […]
Endlich ist es soweit: die Olivenernte auf Mallorca hat begonnen. Fet a Sóller bietet nun die Möglichkeit frische, grüne Oliven zu bestellen und selber einzulegen. Da die Steinfrüchte direkt vom Baum ungenießbar sind, werden sie auf mallorquinische Art in Salzwasserlake eingelegt. Ob scharf, bitter, sanft oder würzig – jetzt kann jeder den Geschmack seiner Lieblingsolive […]
Die schwarze, vollreife Olive aus dem Tramuntana-Gebirge ist ein Genuss für den Gaumen! Die “Oliva mallorquina“ wird von den hiesigen Olivenbauern per Hand geerntet und von der Landwirtschaftlichen Genossenschaft Sant Bartomeu sorgfältig nach traditioneller Art weiterverarbeitet. Nach dem Einlegen in Salzlauge wandern die schwarzen Oliven zusammen mit einem Schuss jungfräulichem Olivenöl ins Schraubglas. Sie sind […]
Bald beginnt die Olivenernte in Sóller! In der traditionellen Küche Mallorcas spielen die „olives senceres“ und die „olives trencades“ (gebrochene Oliven) die wichtigste Rolle. Für jeden der etwas besonderes nach eigenem Geschmack mag, ist hier eine tolle Möglichkeit seinen Lieblingsgeschmack zu konservieren. Ein schönes Highlight für den nächsten Tapas-Abend oder Grillabend mit Freunden. Die mallorquinische […]
„Olivas de Mallorca D.O.P“ ist ein Zertifikat über die Herkunft der leckeren Oliven aus Mallorca! Nur Oliven aus geprüften Beständen Mallorcas dürfen sich damit auszeichnen. Ihr unvergleichlicher Geschmack resultiert aus den Gegebenheiten der Insel – die mineralreichen Böden, genauso wie das Klima, schaffen gemeinsam beste Voraussetzungen für eine hohe Qualität der Olive! Und das Ergebnis […]
…mit Herkunftszertifikat – Oliva de Mallorca DOP. Neben dem Olivenöl mit Ursprungszertifikat hat auch die mallorquinische Olive, die „Oliva de Mallorca“ eine geschützte Herkunftsbezeichnung erhalten: „OLIVA DE MALLORCA DOP“ Dabei steht das DOP für „Denominación de Origen Protegida“. Die Farbe der Oliven hängt ab vom Erntezeitpunkt, die Grüne wird früher geerntet, trotzdem ist sie reif. […]