Allgemein, Buchbesprechung

Mallorca von oben

Halbinsel La Victoria

Buchtipp: Über Mallorca – Entdeckungen aus der Luft50 Dinge, 99 mal, 111 Orte, 600 Fragen – die Literatur über Mallorca schmückte sich zuletzt gern mit Zahlen, ergänzt um Zusätze wie „die man gemacht haben sollte“, „wie sie es noch nicht kennen“ oder „die man gesehen haben muss“. Zu allen erdenklichen Aspekten der Insel, gibt es jede Menge Reiseführer, Bildbände und Kalender. Die gedruckten Erzeugnisse über Mallorca sind fast so vielfältig wie die Insel selbst.

Nun legt der Fotograf Danyel André einen weiteren Bildband mit Inselfotos vor. „Über Mallorca“, so der schlichte Name des Werkes. Auch der Untertitel „Entdeckungen aus der Luft“, kommt wenig reißerisch daher. Lediglich der unscheinbar angebrachte Zusatz „mit einem Vorwort von Peter Maffay“, deutet auf etwas Außergewöhnliches hin, denn das gab es bisher in der Inselliteratur noch nicht.

Buchtipp: Über Mallorca – Entdeckungen aus der LuftCala de Beltrán – © Danyel André / Frederking & Thaler Verlag

Doch rechtfertigen ein paar Zeilen des berühmt beliebten Altrockers und Teilzeit-Inselresidenten, den Kauf eines fast 50 Euro teuren Bildbandes?
Mallorca aus der Vogelperspektive ist ja auch nicht wirklich eine neue Idee. Das ZDF hat erst letztes Jahr in seiner Dokumentation „Abenteuer Mallorca“, eindrucksvolle, von einem ferngesteuerten Zeppelin aus aufgenommene, Filmaufnahmen der Insel von oben gezeigt und der erste Bildband mit Luftbildern, ist „Über Mallorca“ ebenfalls nicht.

„Alles schon gesehen“ oder „nichts Neues“, mögen Inselfreunde also einwenden und die Worte im Pressetext „…Einheimische und Mallorca-Kenner staunen über die verblüffenden Luftbilder…“ sind eben nur zu Übertreibung neigende Werbung?

Nein, bei weitem nicht! Denn den Untertitel „Entdeckungen aus der Luft“ kann man wörtlich nehmen. Danyel André hat durch seine Kamera ein Mallorca gefunden, das schon vorhanden, aber so noch nicht bekannt war.
Die neue Perspektive erschließt die Schönheit vertrauter Orte neu. Durch das Kameraobjektiv und das Papier des Bildbandes, schwebt der Betrachter über engen Buchten, weiten Sandstränden, malerischen Bergdörfern und berauschender Natur. Manchmal, etwa über unbebauten Küstenstreifen, über uralten Klöstern und Einsiedeleien oder der Serra de Tramuntana, wird der Blick ins Buch dabei zur Zeitreise in die Vergangenheit der Insel.
Fast alle Fotos verbinden zwei Dinge: zum einen das magische, mallorquinische Licht – zum anderen die Sehnsucht genau jetzt, genau an diesem Ort sein zu wollen.

Buchtipp: Über Mallorca – Entdeckungen aus der LuftPalma de Mallorca – © Danyel André / Frederking & Thaler Verlag

Abgerundet wird der fast magische Bildband durch die ansprechenden Begleittexte von Lothar Schmidt, die ebenfalls das ein oder andere neue Detail über Mallorca bereithalten. Außerdem findet der Leser Zitate berühmter Inselfreunde, wie Joan Miró oder Ludwig Salvator sowie Interviews und Portraits von Einheimischen und zugezogenen Inselresidenten, in denen diese verraten was Mallorca ihnen bedeutet.

Schließlich fügt sich auch das Vorwort von Peter Maffay in das Gesamtbild. Wie das restliche Werk, sind auch seine Zeilen unter der Überschrift „Mallorca, meine Inspiration“, eine Liebeserklärung an diesen kleinen Felsen im Mittelmeer.

Unsere Empfehlung an alle Mallorca-Freunde: Kaufen!

Über Mallorca – Entdeckungen aus der Luft bestellen bei Amazon

Weitere Fotos aus dem Buch:
Buchtipp: Über Mallorca – Entdeckungen aus der LuftPort d’Alcúdia – © Danyel André / Frederking & Thaler Verlag

Buchtipp: Über Mallorca – Entdeckungen aus der LuftStraße nach Sa Calobra – © Danyel André / Frederking & Thaler Verlag

Buchtipp: Über Mallorca – Entdeckungen aus der LuftStraße von Valldemossa nach Palma – © Danyel André / Frederking & Thaler Verlag

Buchtipp: Über Mallorca – Entdeckungen aus der LuftCamp de Mar – © Danyel André / Frederking & Thaler Verlag